LOCAL WARMING – KUNST FÜR FLÄCHEN-ENTSIEGELUNG
WAS
In dem Projekt „Kunst für Flächenentsiegelung“ gestalten zehn Urban-Art-Künstler gesponserte Defibrillator-Kästen als Kunstwerke. Diese Kästen stehen symbolisch für den Notfall unserer Städte – versiegelt, überhitzt, ohne Natur. Ziel ist es, Aufmerksamkeit für Klimaschutz zu schaffen und Gelder für ökologische Maßnahmen im urbanen Raum zu sammeln.
Wie funktioniert es?
Die gestalteten Kästen werden im MARS Frankfurt ausgestellt und anschließend versteigert. Der komplette Auktionserlös geht an das Umweltprojekt GreenItUp, das die Renaturierung und Begrünung versiegelter Flächen in Städten vorantreibt. Der Defibrillator steht dabei für die „Wiederbelebung“ der Umwelt – eine klare Botschaft, verbunden mit konkreten, umsetzbaren Maßnahmen.
WO
Frankfurt am Main